
Selbstschutz - Techniken
Das Selbstschutz-Techniken-Programm vermittelt praxisnahe und leicht erlernbare Methoden zur Selbstverteidigung. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen effektive Techniken an die Hand zu geben, um in bedrohlichen Situationen angemessen reagieren und sich schützen zu können. Dabei steht die Deeskalation im Vordergrund – körperliche Verteidigung wird als letztes Mittel betrachtet.
Im Verlauf des Programms werden verschiedene Techniken vermittelt, die es ermöglichen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Kommunikation und Körpersprache zu entschärfen. Sollte eine Situation dennoch eskalieren, werden Techniken vermittelt, die es ermöglichen, sich effektiv zu verteidigen und aus der Gefahrenzone zu gelangen.
Das Programm ist so konzipiert, dass es mind. zwei Stunden umfasst. Es kann individuell angepasst werden. Es richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels, die ihre Selbstschutzfähigkeiten stärken und ein sicheres Auftreten im Alltag entwickeln möchten.