Programme
Unser Trainingsangebot besteht aus zwei Teilen, die flexibel kombiniert werden können:
Basisprogramm
Das Basisprogramm bildet die Grundlage unseres Trainings. In drei Lektionen vermitteln wir wichtige Themen wie Gewaltprävention, Kommunikation und Selbstwahrnehmung. Es ist für alle Teilnehmer:innen geeignet und dient als Einstieg in die Thematik.
Spezialprogramm
Ergänzend zum Basisprogramm bieten wir verschiedene Spezialprogramme an. Diese Programme konzentrieren sich auf spezifische Themen oder Zielgruppen, wie zum Beispiel Seniorenschutz, Jugendprävention oder Selbstbehauptung für Frauen. Teilnehmer:innen können je nach Interesse und Bedarf eines oder mehrere dieser Programme auswählen.
Dauer
Das Basisprogramm bildet den Kern unserer Schulung und dauert einen halben Tag – gemeinsam mit einem Spezialprogramm ihrer Wahl.
Sie möchten zusätzlich praktische Techniken zur Selbstverteidigung erlernen?
Dann können Sie das Programm „Selbstschutz-Techniken“ ergänzend buchen – flexibel wählbar zwischen zwei und vier Stunden – ganz nach Bedarf.

01
Basisprogramm
Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über verschiedene Formen von Gewalt und deren Entstehung. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie durch bewusste Kommunikation, Körpersprache und eine geschärfte Selbstwahrnehmung Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend handeln können.
Dabei steht auch die eigene innere Haltung im Fokus – denn wer sich selbst besser wahrnimmt, kann klarer, ruhiger und sicherer in herausfordernden Situationen reagieren.
02
Selbstbehauptung für Frauen
Dieses Seminar bietet Frauen einen geschützten Raum, um sich mit Themen wie Übergriffen, Stalking und Bedrohungen auseinanderzusetzen. Es werden Techniken zur Selbstbehauptung vermittelt und das Vertrauen in die eigene Intuition und Handlungskompetenz gestärkt.


03
Jugendprävention
Dieses interaktive Seminar richtet sich an Jugendliche und behandelt die Themen Mobbing und Cybermobbing. Durch Rollenspiele und Gruppenarbeiten entwickeln die Teilnehmer:innen Strategien, um sich selbst und andere zu schützen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
04
Seniorenschutz
In diesem Seminar werden Senior:innen und ihre Angehörigen für alltägliche Gefahren sensibilisiert. Es werden Strategien vermittelt, wie man sich durch bewusstes Verhalten und einfache Techniken schützt, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu fördern.


05
Selbstschutz-Techniken
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen die Teilnehmer:innen einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung. Der Fokus liegt auf der Anwendung im Alltag, um in bedrohlichen Situationen angemessen reagieren zu können und das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken.